Der Landkreis Lüchow-Dannenberg liegt ganz im Osten Niedersachsens und hat insgesamt knapp 50.000 Einwohner. Großräumig betrachtet zählt Lüchow-Dannenberg mit zur Metropolregion Hamburg und wird auch dem lüneburgischen Landschaftsverband zugerechnet. Die größten Gemeinden sind Lüchow und Elbtalaue. Im gesamten Landkreis stehen wir mit unserem Fachpersonal zur Verfügung, wenn es um die Schul- und Kindergartenbegleitung geht.
Nina Kunter – Pädagogische Leitung

Nina Kunter ist die pädagogische Leitung unseres Teams in Lüchow-Dannenberg. Durch langjährige praktische- und Leitungstätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfen, sowie der vorherigen Anstellung im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes, bietet Frau Kunter ein ausgeprägtes Qualitätsprofil. Was ich an der Arbeit mag: Das Miteinander Neu- & Andersdenken im vielfältigen Setting mit Schulassistent*innen, Familien, Kindern und Institutionen.
Ingo Götz – Pädagogischer Mitarbeiter

Ingo Götz ist pädagogischer Mitarbeiter und ist zuständig für Berichte und interne Abstimmungen. Er ist bei uns seit Februar 22.
Bettina Funke

Bettina Funke ist Jahrgang 1969 und wohnt in der Region Dannenberg. Bereits seit dem Jahr 2014 hat Sie Erfahrung in der Schulbegleitung und ist aktuell voraussichtlich bis zum Jahr 2025 in Begleitung. Ihre Qualifikationen sind: Jahrelange Tätigkeit:- mit verschiedenen kleinen Persönlichkeiten, Junge/Mädchen, Alter, Schulen, Lehrmethoden. Dies gefällt ihr an ihrem Job: „Die Jüngsten unter uns geben mir jeden Tag ein Buch, das ich noch nicht gelesen habe. So echt…. das ist es unter anderem, was mich an meiner Arbeit fasziniert. Ich möchte ihnen unterstützend zur Seite stehen, soviel Selbstständigkeit wie möglich zu erlangen und ihnen dabei soviel Hilfe wie nötig zu geben. So wenig Hilfe wie möglich, soviel Hilfe wie nötig. In das sprichwörtliche Boot zu steigen, um die Reise mit Ihnen zusammen anzutreten. Ihnen zu vermitteln… Du bist wertvoll! Nicht, weil du weißt, was du weißt, tust, was du tust, kannst was du kannst, sondern, weil du bist, wer du bist. Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jedes Kind einen Apfel pflücken darf, sondern darin, dass das Kleinste unter ihnen eine Leiter bekommt.“
Sabrina Angelovski

Sabrina Angelovski, Jahrgang 1980, kommt aus Dannenberg und ist in der Schulbegleitung seit Oktober 2014. Ihre Erfahrungen liegen insbesondere in folgenden Bereichen: Asberger Autismus, Angelman Syndrom, Diabetes, Epilepsie, Anziehen von Orthesen, Essen anreichen, Wickeln sowie Toilettengänge. Speziell im pflegerischen Bereich hat Sie Berufserfahrung bei der Arbeit in der Psychiatrie erlangt. „An meinen Beruf als Schulbegleiterin gefällt mir, dass ich den Kindern meine Unterstützung anbieten und auch geben kann. Das ich mit den Kindern und Eltern Erfolge feiern und dass ich den Eltern meine Unterstützung anbieten kann!“
Michaela Kosbau

Michaela Kosbau wurde 1983 geboren, wohnt in Lüchow und ist Mutter zweier Töchter. Michaela begleitet seit Mitte Januar ein Mädchen an der Grundschule Breselenz. „Ich arbeite sehr gerne mit Menschen. Jeder Tag ist individuell und steckt voller Überraschungen und Herausforderungen.“
Ricarda Ottens

Unsere Schulbegleitung Ricarda Ottens, Jahrgang 1971 wohn in Lüchow und ist in der Schulbegleitung seit 2016 tätig. Sie ist noch bis zum Sommer 2025 in Begleitung. „Mir gefällt an meinem Job besonders, dass ich zur Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit beitragen kann.“
Nadine Stoedter

Nadine Stoedter, geboren 1992, wohnhaft in Dannenberg, ist seit Dezember 2021 in der Schulbegleitung für uns tätig. Besondere Qualifikationen: Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, jahrelange Praxiserfahrung mit Kindern und Erwachsenen, Arbeit mit pflegebedürftigen Klienten (ambulante Krankenpflege), Fort- und Weiterbildungen im medizinischen Bereich (Erste-Hilfe-Kurse, Notfallmanagement, Diabetes-Schulung). „Es ist ein schönes Gefühl, einem Kind zu helfen, im Schulalltag besser zurecht zu kommen, an unterschiedlichen Zielen zu arbeiten und gemeinsam Probleme zu lösen. Diese Aufgabe ist sehr spannend, intensiv und lehrreich.“
Margarete Wollmann

Margarete Wollmann, geboren 1963, ist Erzieherin, und hat selbst vier Kinder. Sie wohnt in Dannenberg und arbeitet als Springer und wird vorrangig an der Wendlandschule in Dannenberg eingesetzt.
Vanessa Jürgens

Vanessa Jürgens, geboren am 30.12.1980 aus Holtorf arbeitet im Nordkreis. Sie ist gelernte Medizinische Fachangstelle und unter anderem seit 15 Jahre im Bereich der Kindermedizin tätig. „Das Arbeiten mit Kindern und das Fördern und Fordern macht mir besonders Spaß!“
Tina Cüppers

Tina Cüppers, geboren 1974, arbeitet im Nordkreis und voraussichtlich begleitend bis Sommer 2025. In unserem Team ist sie seit dem Sommer 2021. Tina begleitet ein Mädchen auf der Grundschule in Breselenz.
Barbara Brunn-Krull

Barbara Brunn-Krull, geboren am 10.06.1969 aus Penkefitz/Nordkreis, ist seit 2017 als Schulbegleitung tätig und bis voraussichtlich 2026 noch in einer Begleitung. Sie verfügt über eine Fortbildung als pädagogische Mitarbeiterin in Grundschulen und hat Erfahrung mit Kindern mit ADHS und Down Syndrom. Sie mag besonders die 1:1 Arbeit mit Kindern, die Unterstützung brauchen. „Es ist so schön zu erleben, was man alles erreichen kann mit freundlicher Konsequenz und Freude an der Einzigartigkeit jeden Kindes.“
Elisabeth Waltke

Elisabeth Waltke, Geburtsjahr 1988, wohnhaft in Jameln, ist in der Schulbegleitung seit August 2021. Elisabeth begleitet derzeit einen Jungen in der DRK Kindergartenstätte in Lüchow.
Karina Cander-Schneider

Karina Cander Schneider, wohnhaft: Breese in der Marsch ist in der Schulbegleitung seit 2017 tätig. Verfügbarkeit ab Schuljahr 2022/2023, Schulabschluss Fachabitur, erlernter Beruf PTA, Weiterbildung im Bereich ADS, Autismus. Schwerpunkt zur Zeit: sprachliche Probleme, Lern/ Konzentration Schwierigkeiten, G u ES Gutachten Förderschwerpunkt. „Ich arbeite sehr gerne mit Kindern und erfreue mich jedes mal sehr, über ihre Fortschritte und Entwicklungen.“
Andrea Lauft

Andrea Lauft, geboren 1990, wohnhaft in Hitzacker. „Ich freue mich die Entwicklung zu beobachten und zu unterstützen. Auch die individuelle Persönlichkeit zu fördern durch eine enge Begleitung und doch den nötigen Freiraum zur Entwicklung zu geben.“ Andrea begleitet derzeit einen Jungen an der Grundschule in Hitzacker.
Michaela Kuhn-Gibbons

Michaela Kuhn-Gibbons, Jahrgang 1972, ist seit 1999 als Schulbegleiterin tätig und kommt aus Dannenberg. „Ich arbeite gerne mit Kindern in der Schule und versuche sie bestmöglich zu unterstützen.“
Helga Stanau

Helga Stanau ist aus Luckau und Jahrgang 1964. Sie ist seit sieben Jahren dabei und hat einen Schein für „Fachkraft für Inklusion“. Vier Söhne, zwei davon gehen noch zur Schule! Sie liebt es mit Kindern zu arbeiten. „Seid meiner Kindheit hatte ich mit Menschen zu tun, die eine Beeinträchtigung oder ein Handycap hatten, daher habe ich auch keine Berührungsängste! Mir ist es wichtig, dass es keine Randgruppen gibt! Kinder sollten niemals das Gefühl haben ausgeschlossen zu werden!“
Jennifer Abel

Jennifer Abel, Jahrgang 1985 kommt aus Tüschau und ist seit November 2021 als Schulbegleiterin tätig. Pflegerische Vorerfahrung: Wickeln, Orthese anlegen, Essen anreichen, Autismus, Therapien begleiten. Ich mag an diesem Beruf, dass er so vielfältig ist. „Die Kinder geben so viel wieder. Man freut sich mit ihnen, auch über kleine Erfolge.“
Kirsten Cassier

Kirsten Cassier, geb. 1968, lebt im Südkreis. Seit 2012 arbeitet sie als Schulbegleiterin. Kirsten ist gelernte Erzieherin und begleitet einen Jungen an der KGS in Clenze.
Claudia Mützel

Claudia Mützel geb. 1968, wohnt in Lübbow. Sie ist seit 8 Jahren Schulbegleiterin. „Ich finde es toll Kinder durch meine Begleitung zu unterstützen und zu helfen.“
Sandra Schulz

Sandra Schulz aus Hitzacker 1968 geboren, seit 2016 dabei. „Es ist immer ein grossartiges Gefühl, wenn ein Kind sich auf ihre Art und Weise dankbar für eine Zusammenarbeit zeigt.“
Stefanie Swintek

Stefanie Swintek, geboren am 23.04.1987 kommt aus Salzwedel. Seit 2022 ist sie als Schulbegleitung tätig. „Ich mache diesen Job unwahrscheinlich gerne, weil ich sehe wie viel Erfolg es dem Kind bringt. Sie fühlen sich nicht mehr so hilflos und alleine gelassen und sie geben einem so viel positives zurück.“
Meike Hudek

Meike Hudek, Jahrgang 1987. „Ich wohne in Lübbow und mache den Job seit Januar 2022 und es macht mir sehr viel Spaß!“
Marcel Hübl

Marcel Hübl, Jahrgang 1975, wohnt in Neu-Darchau. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kids und die interessanten Herausforderungen.“
Lawenia Papendieck

Lewenia Papendieck, geb. 1983, ist gelernte Erzieherin. „Die Arbeit mit Menschen erfüllt mich, weil sie abwechselungsreich und spannend ist. Außerdem steckt sie voller Überraschungen. Es gibt immer etwas voneinander zu lernen.“
Sonja Jung

Meine Name ist Sonja Jung, geboren und aufgewachsen in Dannenberg. Ich bin Mutter zweier Schulkinder und habe durch meinen vorherigen Beruf mit vielen verschiedenen Menschen zu tun. „Ich habe einen guten Draht zu Kindern, versuche bestmöglich auf sie einzugehen, gemeinsam mit ihnen weiter zu kommen und sie in allen Situationen zu begleiten und zu unterstützen. Ich freue mich auf den Werdegang.“
Nicole Emme

Nicole Emme wurde 1979 geboren und wohnt in Jameln. Seit 2019 ist sie in der Schulbegleitung tätig. Der Sophia-Integration steht sie seit August 2022 zur Verfügung.
Sabine Böttcher

Sabine Böttcher wurde 1973 geboren und lebt im Südkreis. Als Integrationsheferin arbeitete sie bereits von 2004-2006. Anschließend arbeitete sie als pädagogische Mitarbeiterin in einer Grundschule in Hirschborn/Hessen. „Es bereitet mir sehr viel Freude, das Vertrauen eines Kindes Stück für Stück zu gewinnen und ihm bei der Bewältigung seines Alltags zu unterstützen. Das Schönste für mich ist zu sehen, wie Kinder mit Handicap immer wieder über sich hinauswachsen.“
Bianka Stachelhaus

Bianka Stachelhaus wurde 1981 geboren und lebt in der Region Lüchow-Dannenberg. Von 2014 – 2016 arbeitete sie bereits schon mal als Integrationskraft. Sie selber hat drei Kinder. „Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten. Es ist eine Freude, Kindern mit Handicap bei der Entwicklung zu helfen.“
Jana Schulze

Jana Schulze wurde 1984 geboren und wohnt in der Region Salzwedel. Als Schulbegleiterin ist sie bereits seit 2015 tätig. „Es ist toll zu sehen, welche Fortschritte die Kinder durch die Begleitung machen. Und sind diese noch so klein, so ist das genau der Punkt an dem man sagt, dass es sich gelohnt hat.“
Kai-Uwe Wobbe

Kai-Uwe Wobbe ist Jahrgang 1974 und wohnt in Meudelfitz. Er ist bereits seit 10 Jahren Schulbegleiter. Derzeit betreut er einen Jungen an der Berufsbildenden Schule in Lüchow. In seiner Freizeit beschäftigt sich Kai-Uwe mit Lesen und der Geschichte. Außerdem ist er leidenschaftlicher Angler. Mein Motto: „Hilf anderen, dann wird auch Dir geholfen.“
Barbara Gutbier

Barbara Gutbier wurde 1957 geboren und wohnt in Hitzacker. Barbara begleitet derzeit einen Jungen auf der Grundschule in Dannenberg. „Ein Kind im Schulalltag geduldig und einfühlsam zu unterstützen, um diesem positive Erfahrungen zu ermöglichen. Das ist meine Motivation.“
Heike Stein

Heike Stein wurde 1966 geboren und lebt im Südkreis. Heike arbeitet momentan in der Ersatzbegleitung und wartet darauf wieder für ein festes Kind zuständig zu sein. „Der Grundgedanke der Integration begeistert mich. Aus Erfahrung weiß ich, dass sie möglich werden kann, wenn Elternhaus, Begleitung und Schule vertrauensvoll zusammen wirken. Ich bin vertretend wieder mit Freude dabei und motiviert für die Zukunft an der Seite eines Kindes.“